!Frieden für die Ukraine!
Nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort.
Information zum Spendenaufruf Bündnis Entwicklung Hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V.
[1]
Nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort.
Information zum Spendenaufruf Bündnis Entwicklung Hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V.

Willkommen im Kulturbunker Kassel
Wir empfehlen das tragen eines FFP2 Mund-Nasenschutz im Gebäude. Weitere Informationen zu den aktuellen Corona Regelen finden Sie unter dem Link der Hessischen Landesregierung
[2]

Die Kulturbunker Kassel GmbH versteht sich als rechtliches und kulturwirtschaftliches „Dach“ und übernimmt die Verwaltung der Räume.
Der Kulturbunker Kassel erhielt am 30.11.2014 den Kulturförderpreis 2014 der Stadt Kassel.
... weiterlesen [3]
Der Kulturbunker Kassel geht in die Region!
Musik zum Zuhören und Mitmachen "IM FREIEN"
vom 29.08.- 26.09.2021
vom 29.08.- 26.09.2021
Shelter Brass
Vom 29.08. - 26.09.2021 geht der Kulturbunker mit einem vielseitigen Musikprogramm zum Zuhören und Mitmachen in die Region um Kassel. Klein & fein - in der traumhaften Umgebung von Nordhessen.
Die Musiker:innen des Kulturbunker Kassel präsentieren ein Programm mit 15 Veranstaltungen:
Jazz, Blues, Improvisation, japanische Volkslieder neu interpretiert, Songs from the Who, Django Reinhard Swing, afghanische Tabla Jazz und afghanisches Tablaspiel, Neo-Seoul, Pocket-Blasmusik, Urban-Brass und ein Community Drum Circle (Rhythmus Mit-Mach Event).
Die Veranstaltungen finden (Corona gerecht) draußen im Freien statt und der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
Wir bedanken uns für die Förderung dieser Reihe bei dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Rinklin Weindengarten, Ahnatal-Weimar










THEWHO2 - Lars Rühl & Harry Stingel Gastätte Zündstoff am Edersee

Bürgerhaus Lohfelden



Hinweise:
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Wir freuen uns trotzdem über eine Spende.
Bedingt durch die Corona Pandemie ist die Besucher:innenzahl pro Veranstaltung auf 50 Personen begrenzt.
Sitzplätze stehen zur Verfügung.
Es gibt keine Platzreservierung.
Bei Regen kann es sein, dass die Veranstaltung ausfällt.
Bitte beachten Sie das Hygienekonzept (Corona) für diese Veranstaltungsreihe.
Zutritt zu den Veranstaltungen haben nur Personen, die geimpft, genesen, bzw. negativ getestet (3 G) sind.
Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch!
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE!“
Aktuelle Hausordnung / Hygiene in Corona-Zeiten
Stand: 23.06.2021
Verhaltensregeln & aktuelle Änderung der Hausordnung im Kulturbunker Kassel
Liebe Kulturbunker Besucher*innen,
Liebe Kulturbunker Akteure,
FFP2 Mund- und Nasenschutz
Das Gebäude darf nur mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Der Mund- und Nasenschutz ist auch während des Toilettengangs und beim Betreten und Verlassen des Gebäudes zu tragen.
Abstand halten
Nahe Begegnungen sind bitte zu vermeiden.
Im gesamten Gebäude sowie auf allen zugehörigen Freiflächen (Eingangsbereich etc.) ist ein Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen allen Personen (Besucher*innen & Mitarbeiter*innen) einzuhalten.
Desinfektion
Im Eingangsbereich gibt es einen Desinfektionsmittelspender für Besucher*innen. Die Toilettenräume werden nach täglich gereinigt.
Erkrankte Personen
Personen mit einer Symptomatik, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeutet wird der Aufenthalt im Kulturbunker Kassel untersagt.
Weisungsberechtigung / Ausschluss
Die Geschäftsführung und die Hausverwaltung ist in Bezug auf die Durchsetzung der Hygieneverordnung weisungsberechtigt. Bei Nichteinhaltung der Hygieneverordnung kann trotz wiederholter Aufforderung ein Hausverweis erteilt werden.
Allen Besucher*innen ist die besondere Gefährdungssituation, die ein Aufenthalt in einer Versammlungsstätte mit sich bringt, bewusst. Der Kulturbunker Kassel übernimmt bezgl. einer etwaigen Ansteckung durch andere Besucher*innen, Akteure im Haus keinerlei Haftung.
Verhaltensregeln & aktuelle Änderung der Hausordnung im Kulturbunker Kassel
Liebe Kulturbunker Besucher*innen,
Liebe Kulturbunker Akteure,

Das Gebäude darf nur mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Der Mund- und Nasenschutz ist auch während des Toilettengangs und beim Betreten und Verlassen des Gebäudes zu tragen.

Nahe Begegnungen sind bitte zu vermeiden.
Im gesamten Gebäude sowie auf allen zugehörigen Freiflächen (Eingangsbereich etc.) ist ein Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen allen Personen (Besucher*innen & Mitarbeiter*innen) einzuhalten.

Im Eingangsbereich gibt es einen Desinfektionsmittelspender für Besucher*innen. Die Toilettenräume werden nach täglich gereinigt.

Personen mit einer Symptomatik, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeutet wird der Aufenthalt im Kulturbunker Kassel untersagt.

Die Geschäftsführung und die Hausverwaltung ist in Bezug auf die Durchsetzung der Hygieneverordnung weisungsberechtigt. Bei Nichteinhaltung der Hygieneverordnung kann trotz wiederholter Aufforderung ein Hausverweis erteilt werden.
Allen Besucher*innen ist die besondere Gefährdungssituation, die ein Aufenthalt in einer Versammlungsstätte mit sich bringt, bewusst. Der Kulturbunker Kassel übernimmt bezgl. einer etwaigen Ansteckung durch andere Besucher*innen, Akteure im Haus keinerlei Haftung.
Link-Referenzen:
[1] http://entwicklung-hilft.de/#1646060137418-1c857d81-da16[2] http://www.hessen.de/handeln/corona-in-hessen
[3] http://www.kulturbunker-kassel.de/de/aktuell_nachrichten.asp
[4] http://www.kulturbunker-kassel.de/detail/ABINDIEREGION2021.asp
[5] http://www.sheltersounds.de/