Aktuelles

Akteurinnen & Akteure

Es ist viel los im Kulturbunker: Musikunterricht, Proberäume für Bands u.v.m. Ganz oben planen Architekten, ganz unten bieten die Vikonauten Führungen an, und mittendrin bietet percussion+m alles rund um Schlagzeug & Percussion. Weiterlesen →

Konzerte & Veranstaltungen

2 Cajon-Workshops mit dem Drummer & Percussionisten Matthias Philipzen

Der Percussionist & Drummer Matthias Philipzen kommt zum wiederholten Mal für 2 Cajon-Workshops zu uns.
Workshop 1: Das Cajon - eine Kiste voller Rhythmus (12:00 – 14:30 Uhr)
Workshop 2: Das Cajon – ein kleines Schlagzeug und mehr (15:30 – 18:00 Uhr)

Weiterlesen »

Shelter Sounds: Stadt der Clowns

Der Kasseler Schlagwerker und Performance-Künstler Steffen Moddrow verblüfft und begeistert mit skurrilen Präparationen seines Drum Sets. Zusammen mit dem Bremer Musiker und Texter Uli Sobotta gestaltet Moddrow ein fesselndes Szenario urbaner Existenzen im hier und jetzt!

Weiterlesen »

Rahmentrommel „tar“-Workshop mit Doris Möller-Dannhauer (Vol. 1)

Doris Dannhauer-Möller zeigt die speziellen Spielweisen der Rahmentrommel "tar" am Beispiel einfacher orientalischer Rhythmen.

Weiterlesen »

Der Kulturbunker

Das 1940 erbaute Verwaltungs- und Luftschutzgebäude mit einer zur Straße liegenden „klassischen“ Fassade, verbirgt einen viergeschossigen Hochbunker. Weiterlesen →

Über uns

Die Kulturbunker Kassel gGmbH ist das rechtliche und kulturwirtschaftliche „Dach“ und verwaltet auch die Räume. Doch wir wollen mehr. Weiterlesen →

Raumangebot

Neben einem tageweise anmietbaren Veranstaltungsraum für Konzerte, Vorträge oder Seminare gibt es Probe-, Lager- und Büroräume, die langfristig vermietet sind bzw. werden. Weiterlesen →

Öffentliche Führungen durch den Kulturbunker mit den ViKoNauten

Zur Zeit gibt es keine Veranstaltungen

Plakat der Sonderausstellung "1943: Luftangriff auf Kassel", © Stadtmuseum Kassel

Derzeit keine Führungen mit den ViKoNauten

Zur Zeit gibt es keine Führungen durch den Kulturbunker, aber wir möchten auf die interessante Sonderausstellung „1943: Luftangriff auf Kassel“ im Stadtmuseum Kassel hinweisen. Sie läuft bis zum 7.4 April 2024.
Im Zuge der Ausstellung werden Kombitouren im Stadtmuseum und im Luftschutzkeller Ziegengasse angeboten. Bei dieser Tour wird deutlich, dass der Luftschutz im Zweiten Weltkrieg von langer Hand geplant war.

Unterricht & Workshops

Die vielfältigen Angebote der Musiklehrer*innen und Musikschulen reichen vom Gesang über Gitarre, Bass, Saxophon und Flöte bis hin zu Drums & Percussion. Weiterlesen

Kontakt

Musikunterricht
Vermietung von Räumen
Anfahrtsbeschreibung